Kategorie-Archiv: Allgemein

Ferienprogramm 2017

Auf die Räder fertig los, hieß es auch in diesem Jahr beim Ferienprogramm des RV Edelweiß.

Geplant war, wie in den vergangenen Jahren eine Radtour mit Zelten in den Weinbergen, aber leider mussten wir das Zelten aufgrund der Wetterprognosen absagen.

Unsere Radtour fand dennoch statt. Diese führte uns von Himmelstadt nach Mühlbach auf den Spielplatz. Nach einer Rast ging es über Karlburg nach Karlstadt auf den Main-Spielplatz. Dort hielten wir uns eine ganze Weile auf, damit sich die Kids, vor allem die Jüngeren, vom Radeln erholten konnten.

Weiter ging es zurück nach Laudenbach, wo wir uns zum Abendessen und für den Heimweg mit Pommes stärkten. Wie könnte es anders sein, vergnügten sich die Mädels und Buben, während der Wartezeit auf das Essen, erneut auf den Spielplatz.

Man kann deshalb sagen, dass unsere Radtour unter dem Motto „Wir erkunden die Spielplätze unserer Umgebung“, stand.

Anschließend fuhren wir unfallfrei und sehr diszipliniert, wie beim ganzen Ausflug, nach Himmelstadt zurück.

 

IMG-20170910-WA0001

Laut der teilnehmenden Kinder war es auch ohne Zelten ein schöner Tag und wir hoffen, dass uns der Wettergott im nächsten Jahr wieder besser gesinnt ist.

 

Uns Betreuern vom RVE hat es sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf 2018.

Vereinsausflug 2017 nach Miltenberg

Zum diesjährigen Vereinsausflug laden wir alle Mitglieder des RVE herzlich ein.

Wir fahren am Samstag, den 23.09.2017 gemeinsam mit dem Bus nach Miltenberg.

Das historische Miltenberg liegt linksmainisch am linken Knie des Mainvierecks zwischen Spessart und Odenwald.

Die sehenswerte Altstadt, die sich dort befindet, nahm durch zahlreiche Hochwässer  teilweise beträchtlichen Schaden. Etwa seit Beginn des 20. Jahrhunderts breitete sich Miltenberg nach Landkäufen von der Nachbargemeinde Großheubach auch auf der rechten Mainseite aus.

Heute leben in der Stadt und den acht Stadtteilen über 9300 Menschen.

Folgender Tagesablauf ist geplant:

* 9.00 h Abfahrt an der Mehrzweckhalle

* 10.30 h Ankunft in Miltenberg mit anschließender Führung durch die historische Altstadt

* 12.00 h gemeinsames Mittagessen im Restaurant Brauerei Keller

* 14.30 h Weiterfahrt nach Amorbach. Führung und Besichtigung der Benediktinerabtei

* 16:00 h Weiterfahrt nach Großheubach mit der Möglichkeit zum Besuch des Franziskanerklosters Engelberg und Einkehr in die Klosterschänke (Zeit zur freien Verfügung z.B. Kaffeetrinken, Abendessen etc).

* ca. 19.00 h Rückfahrt nach Himmelstadt

Pro Mitglied fällt ein Unkostenbeitrag für Busfahrt und Führungen (Miltenberg und Abtei Amorbach) in Höhe von EUR 10,00 an (Nichtmitglieder EUR 15,00/Person) Kinder und Jugendliche Vereinsmitglieder bis 16  Jahre sind frei. Der Betrag wird im Bus eingesammelt.

Verbindliche Anmeldungen nimmt bis zum 10.09.2017 Manfred Wirth unter Telefon Nr. 3951 oder online unter rve-himmelstadt@gmx.de entgegen.

Wir freuen uns auf einen schönen Tag.

Die Vorstandschaft des Radfahrvereins Edelweiß

 

Beim Radwandern der Vereine bayernweit vorne

Die erfolgreichen Aktiven des vergangenen Jahres zu ehren, hat beim Radfahrverein Edelweiß (RVE) inzwischen Tradition. Zur Sportlerehrung konnten die beiden Vorstände Stephan Paulus (Vorsitzender Organisation) und Michael Blaß (Vorsitzender Sport) auch in diesem Jahr zahlreiche Radsportler in der Grundschule Himmelstadt begrüßen. „Wir sind stolz auf unsere erneut fünf Bayerischen Meister im Radwandern in unserem Verein“, freuten sich die Vorsitzenden.

In der Vereinswertung in Bayern schloss der RVE an die guten Ergebnisse der vergangenen Jahre an. Mit 50 071 gefahrenen Kilometern holten sich insgesamt 94 aktive Radler im Jahr 2016 den ersten Patz in Klasse 2 bei den bayrischen Meisterschaften im Radwandern und auf Bundesebene den beachtlichen dritten Rang.

Ihren Bayerischen Meistertitel verteidigte erneut Rita Schmitt, die schon seit Jahren für den Verein aktiv im Sattel sitzt und als Fahrwart in der Vorstandschaft tätig ist. Sie konnte in der vergangenen Saison ihren 100.000. Kilometer radeln und wurde mit einer Sonderauszeichnung des Vereins geehrt. Michael Blaß überreichte ihr ein Präsent.

 Ebenfalls Bayerische Meister in ihren Klassen wurden Claudia Grämer, Torsten Jakobi, Elfriede und Richard Kohlhepp. Die Vorsitzenden gratulierten allen Aktiven für ihre Erfolge und wünschten ihnen für die kommende Saison alles Gute.

Die nächste offizielle Vereinsausfahrt findet am 17. April um 13 Uhr (Anfahren am Ostermontag). Auch das wöchentliche Mittwochsradeln ist wieder angelaufen.

 

Alle erfolgreiche Einzelfahrer findet Ihr unter der Rubrik “Erfolge 2016″

 

???????????????????????????????