Kategorie-Archiv: Allgemein

Bike Day 2018

Bei sonnigen Wetter und ca. 25°C haben wir am Sportplatz Himmelstadt unseren zweiten Bike Day veranstaltet.

Die Teilnahme von 20 Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 15 Jahren übertraf bei weitem unsere Erwartungen.

Nach einem kurzen Bikecheck ging es zu unserem Übungsparcour mit Balanceübungen, Slalom, Wippe usw. Zwischendurch gab es Naschereien und Getränke.

Zum Abschluss grillte uns Dietmar leckere Bratwurst, dazu gab es Brötchen, Senf und Ketchup.

Den Kindern und Jugendlichen und auch uns Betreuern hat es sehr viel Spaß gemacht.

Unser Dank gilt dem TSV Himmelstadt, dass er uns den Sportplatz und die dazu gehörigen Räumlichkeiten zu Verfügung stellte.

Einladung zur Sonntagsausfahrt nach Müdesheim (RTF)

Wir laden alle Radfahrfreunde aus Himmelstadt und Umgebung zu einer gemeinsamen Radtour zur RTF nach Müdesheim am Sonntag, den 10.06.2018 recht herzlich ein.

Nach einem kleinen Aufenthalt treten wir anschließend wieder die Rückfahrt nach Himmelstadt an, wo wir den Tag mit einem Einkehrschwung gemütlich ausklingen lassen.

Wir treffen uns, ausgerüstet mit Fahrrad, Helm und Getränk, um 8.30 h am Kriegerdenkmal.

Es würde uns freuen, wieder viele begeisterte Mitradler (auch Nichtmitglieder) hierzu begrüßen zu dürfen.

Auf einen schönen Sonntagsausflug freut sich

die Vorstandschaft des Radfahrvereins Edelweiß

Einladung zur Sonntagsausfahrt nach Lohr am Main

Wir laden alle Radfahrfreunde aus Himmelstadt und Umgebung zu einer gemeinsamen Radtour  am Sonntag, den 20.05.2018 recht herzlich ein.

Unser Ziel wird diesmal, am Main entlang, die schöne Stadt Lohr sein

(Gesamtstrecke ca. 75 km.

Nach einem kleinen Aufenthalt treten wir anschließend wieder die Rückfahrt nach Himmelstadt an, wo wir den Tag mit einem Einkehrschwung gemütlich ausklingen lassen.

Wir treffen uns, ausgerüstet mit Fahrrad, Helm und Getränk, um 10.00 h am Kriegerdenkmal.

Es würde uns freuen, wieder viele begeisterte Mitradler (auch Nichtmitglieder) hierzu begrüßen zu dürfen.

Auf einen schönen Sonntagsausflug freut sich

die Vorstandschaft des Radfahrvereins Edelweiß

Tour zum Kreuzberg

Der RVE bietet für alle interessierten Radsportfreunde eine Radtour mit Übernachtung zum Kreuzberg an. Diese findet am 16./17.06.2018 statt.

Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Kirchplatz in Himmelstadt.

Verbindliche Anmeldung, zwecks Buchung der Unterkunft, erwünscht.

Als Ansprechpartner steht Klaus Bahr unter Telefon Nummer 89979 zur Verfügung.

Mallorca Radreise 2018

Am Montag, den 05.03. flogen 9 Radler vom RVE (Rita, Bruno, Petra, Udo, Stephan, Edwin, Ernst, Norbert und Ruth) für 1 Woche nach Mallorca zum Anradeln. Unser 10. Mann, Reinhold hatte sich beim Skifahren verletzt und konnte leider nicht dabei sein. Rene´ ist am Mittwoch nachgekommen. Schon ab 3.30 Uhr wurden wir nacheinander von einem Kleinbus zu Hause abgeholt und zum Flughafen Nürnberg gefahren. Das Einchecken klappte problemlos und unser Flug um 8.00 Uhr ging pünktlich. In Palma wurden wir mit Sonnenschein empfangen. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel in Alcudia/Playa de Muro war schon eine kleine Inselrundfahrt. Nach dem Bezug der Zimmer und Kofferauspacken ging es mit Radklamotten zum Hürzeler. Dort nahmen wir unsere Bikes in Empfang und starteten gleich zu unserer ersten Tour.

Die 1.Gruppe (Udo, Stephan, Norbert) fuhr 60km/280hm über Pollenca, Cala St. Vincent, Maffaytal, Sa Pobla und zum Hotel zurück. Die 2.Gruppe (Rita, Petra, Bruno, Ernst, Edwin, Ruth) ist nach Pollenca, Cala St. Vincent, Port de Pollenca und zurück gefahren mit 46km.

Am 2.Tag ist die 1.Gruppe zum Puig de Randa gefahren. Die Hinfahrt ging über Muro, Sineu, Algaida und zurück über Llucmajor, Porrerres, Petra, Can Picafort zum Hotel. Das waren am Hotel 155km/1120hm. Die 2.Gruppe ist nach Sa Pobla, Sineu, Erimita Bonany, Petra, Ariany, Santa Margalida, Can Picafort gefahren. Am Hotel hatten wir 97km/293hm. Bei Santa Margalida hatte Petra´s Rad einen Platten, dieser wurde in Teamarbeit behoben.

Am Mittwoch, den 3.Tag waren es für die 1.Gruppe 100km/1150hm. Die Tour führte über Can Picafort, Petra, Erimita Bonany, Sant Joan, Sineu, Muro zurück zum Hotel. Die 2.Gruppe ist an diesem Tag durch das Maffaytal gefahren mit kurzem Stopp an der „Finca Can Sureda“, die Peter Maffay gehört. Weiter ging es über Campanet, Caimari, Inca, Binissalem (Simsalabim, von Ernst so genannt) durch die Cami vell de Muro zurück zum Hotel. Dort hatten wir 90km auf dem Tacho.

Am Donnerstag hatte es die 1.Gruppe beim Frühstück eilig. Sie fuhren mit dem Bus von Hürzeler nach Port de Antratx. Dort startete der Küstenklassiker mit 136km/2533hm. Wir ließen es ruhiger angehen, heute fuhr Rene´ das erste Mal mit und schon hatten wir schlechteres Wetter. Unsere Tour führte uns über Sa Pobla, Muro, Sineu nach Santa Maria. Zurück über Santa Eugenia, Sineu, Muro, Sa Pobla zum Hotel mit 110km.

Am Freitag ist die 1.Gruppe über Sa Pobla, Llubi nach Santa Maria gefahren und auf dem gleichen Weg zurück. Am Hotel waren es 84km/202hm. Die 2.Gruppe fuhr an diesem Tag getrennt. Ernst und Rene´ fuhren zum Cap Formentor. Bruno und Edwin machten die nähere Umgebung unsicher. Wir 3 Mädels fuhren mit den Bikes zum Shoppen. Allerdings war unsere Ausbeute gering, dafür entdeckten wir wieder neue Nebenwege.

Am Samstag war die 1.Gruppe mit 7 Gastradlern unterwegs. Ihre Tour führte über Muro, Santa Maria, Esporles, Valldemossa, Deia, Soller, Bunyola, Santa Maria, Muro zum Hotel mit 156km/1421hm. Die 2.Gruppe fuhr nach Can Picafort über die Cami Son Mesquida (Laut Rene´ ein arch schöner Wach) nach Arta. Zurück über Santa Margalida, Muro, Sa Pobla zum Hotel mit 96km.Ich bin an diesem Tag schon kurz nach Can Picafort ausgestiegen und zurück zum Hotel gefahren.

Am letzten Tag ist die 1.Gruppe über Muro, Sant Llorenc, Cami Son Mesquida nach Arta gefahren. Zurück über Manacor, Can Picafort zum Hotel mit 117km/1162hm. Ich hatte am Sonntag meinen freien Tag. Der Rest der Gruppe ist nach Can Picafort,Muro, Inca, Selva, Campanet durchs Maffaytal nach Pollenca und zum Hotel gefahren. Dort hatten sie 85 km auf dem Tacho.

Wir machten natürlich jeden Tag eine oder auch zwei Pausen, meist mit „ Cafe con Leche“ und Kuchen.

Die Höhenmeter der 2.Gruppe fehlen größtenteils, aber wir hatten sowieso immer mehr „gefühlte Höhenmeter“ als die 1.Gruppe. Auch kilometermäßig waren wir jeden Tag besser, aber nur als Gruppe.

Am Montag wurden wir nach dem Frühstück vom Bus abgeholt und zum Flughafen gefahren. Der Rückflug verlief auch Problemlos und die Fahrt mit der Bahn von Nürnberg nach Himmelstadt/Karlstadt  klappte gut.

Insgesamt war es wieder eine sehr schöne Woche, wir hatten alle viel Spaß.

Bider findet Ihr in der Galerie 2018.

Verfasser: Ruth